Problem:
Auf unseren Servern läuft auch ein Teilprogramm einer Kassenapplikation, welches mit Dialog System geschrieben ist. Das Programm überträgt timergesteuert Daten von der lokalen Datenbank in die zentrale DB2-Datenbank. Dieses Programm wurde bisher bei der automatischen Anmeldung des Servers im Rahmen der Anmeldeprozedur automatisch angestartet. Nun müssen wir dieses Programm als Windows Service starten lassen.
Wir haben mittels des Windows Programmes "instsrv.exe" nun einen ausführbaren Windows Dienst erstellt. Dieser kann zwar angestartet werden und der Prozeß des Dialog System Programm erscheint im Prozeß Manager, dass Programm funktioniert aber nicht korrekt, es werden keine Daten übertragen.
Können sie uns bitte daher Unterstützung geben, wie wir mit dem Dialog System Programm einen ausführbaren Windows Dienst erstellen können.
Resolution:
Es liegen derzeit bei Micro Focus keine Erfahrungen hinsichtlich der Erstellung eines Dienstes aus einem Dialog System Programm vor, da 'Ein-und Ausgabeprogramme' nicht als 'Dienst' angesehen werden, d.h. sie als im Hintergrund laufende Programme normalerweise ohne visuelle Ein-und Ausgaben angewendet werden sollen.
Es gibt den ergänzenden Hinweis, ob auch Folgendes hinsichtlich des mit Windows Bordmitteln erzeugten Dienstes getan wurde:
Windows Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Doppelklick auf den Dienst.
Im Tabulator 'Anmelden' wird der Dienst als 'Lokales Systemkonto' geführt und dort ist eine Checkbox 'Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen' zu sehen. Da berichtet wurde, dass die Daten nicht ausgetauscht werden, könnte das Setzen des Häkchens hier Abhilfe schaffen.